Identität und Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle
Diese Website wird von Cooper Consumer Health, société par actions simplifiée, mit einem Kapital von 265 201 439 Euro, mit Sitz an der Place Lucien Auvert 77000 Melun, Frankreich, eingetragen im Handelsregister von Melun unter der Nummer 813 847 860 (im Folgenden auch als "wir" bezeichnet) betrieben.
Wir sind verantwortlich (im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung, „DSGVO“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch/über diese Website. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende Stelle: privacy@cooperconsumerhealth.com
Allgemeine Informationen
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und andere mögliche Tracking-Technologien, die wir auf unserer Website verwenden, und wie Sie diese verwalten können.
Soweit die mit Cookies gesammelten Informationen personenbezogene Daten enthalten, gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung und ergänzen diese Cookie-Richtlinie. Sie können unsere Datenschutzerklärung unter dem folgenden Link [LINK EINFÜGEN[RZ1] ] einsehen.
Unsere Cookie-Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, und die Nutzer werden durch eine Mitteilung auf unserer Website über alle Änderungen informiert. Diese Cookie-Richtlinie erklärt die Bedeutung von Cookies und die Vorteile, die sie bieten, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Was genau sind Cookies?
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir und bestimmte Drittanbieter Cookies auf unserer Website. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die vom Server einer Website in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers oder mobilen Geräts abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden verwendet, um Sie von anderen Nutzern einer solchen Website zu unterscheiden.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und die Bereitstellung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die nach Ihrem Besuch oder Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden (so genannte temporäre Cookies). Andere Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis zu ihrer Löschung auf Ihrem Endgerät gespeichert (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Die folgenden Cookie-Kategorien werden verwendet:
Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind (im Folgenden „funktionale Cookies“):
Diese Website verwendet funktionale Cookies. Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website und für die Aktivierung bestimmter wesentlicher Funktionen erforderlich. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, wie z.B. Spracheinstellungen oder die Wahl der Schriftgröße, um sicherzustellen, dass Sie beim Besuch unserer Website ein einheitliches und optimiertes Nutzererlebnis haben. Funktionale Cookies erleichtern den Zugang zu Inhalten und stellen sicher, dass bestimmte interaktive Funktionen reibungslos funktionieren. Ohne diese Cookies können wir einige Dienste auf unserer Website möglicherweise nicht anbieten.
Rechtsgrundlage für den Einsatz der funktionalen Cookies ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 Telemediengesetz („TTDSG“) bzw. auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Wahrung unserer berechtigten Interessen. Insbesondere liegen unsere berechtigten Interessen darin, Ihnen eine technisch optimierte, nutzerfreundliche und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website zur Verfügung stellen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Analyse-Cookies
Diese Website verwendet Analyse-Cookies. Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verfolgen, wie Besucher die Website nutzen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über bestimmte Statistiken zu sammeln, wie z.B. die Anzahl der Besucher, von welcher Website unsere Besucher kommen, welche Seiten besonders häufig besucht werden, usw. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Einige der Analyse-Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, stammen von Drittanbietern, die uns dabei helfen, die Wirkung unserer Website-Inhalte und die Interessen der Besucher zu analysieren, die Effektivität und Leistung unserer Website zu messen oder maßgeschneiderte Werbung und andere Inhalte auf unserer Website oder anderen Websites bereitzustellen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics.
Diese Website benutzt die Funktionen von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 (im Folgenden auch „Google“ genannt). Der Google Analytics Dienst dient der Analyse des Nutzungsverhaltens auf dieser Website und beruht auf Ihrer uns erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung freiwillig beim Besuch unserer Website durch Betätigen des entsprechenden Buttons im Cookie-Banner erteilen oder die Nutzung von Google Analytics im Cookie-Banner ablehnen. Wir speichern Ihre Auswahl in einem separaten Cookie (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihre Entscheidung zu beachten und den Cookie-Banner nicht mehr anzuzeigen.
Nutzungs- und nutzungsbezogene Informationen, wie IP-Adresse, Standort, Uhrzeit oder Häufigkeit der Besuche auf unserer Website, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden jedoch Google Analytics mit der sogenannten Anonymisierungsfunktion. Dies bedeutet, dass Google die IP-Adresse bereits innerhalb der EU bzw. des EWR kürzt. Google weist darauf hin, dass es Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen wird. Darüber hinaus stellt Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners weitere Informationen zur Verfügung, auch darüber, wie Sie die Nutzung Ihrer Daten verhindern können.
Die so erhobenen Daten werden von Google genutzt, um uns eine Auswertung der Besuche auf dieser Website und der Nutzungsaktivitäten zu ermöglichen. Diese Daten können auch verwendet werden, um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Nutzung des Internets zu erbringen.
Google bietet unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein sogenanntes Deaktivierungs-Add-on sowie weitere Informationen an. Dieses Add-on kann auf den gängigsten Browsern installiert werden und bietet Ihnen weitere Kontrolle über die Daten, die Google beim Besuch unserer Website erhebt. Das Add-on teilt dem JavaScript von Google Analytics (ga.js) mit, dass keine Informationen über den Besuch der Website an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert jedoch nicht die Übermittlung von Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste, die wir - wie hier beschrieben - nutzen.
Durch die Zertifizierung nach dem „EU-US Privacy Shield“ https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die Datenschutzbestimmungen der EU einhält.
Die Aufbewahrungsfrist für die von Google Analytics erfassten Daten beträgt 14 Monate. Für weitere Informationen über Google Analytics und den Datenschutz können Sie Google Analytics selektiv deaktivieren, indem Sie die von Google bereitgestellte Opt-Out-Komponente für Ihren Browser installieren. Weitere Informationen finden Sie unter den nachstehenden Links:
- Google Analytics Opt-out Browser Add-on
- Unterstützung von Google Analytics
- Mein Konto Google Analytics
Werbe-Cookies
Wir verwenden möglicherweise Werbe-Cookies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Diese auf unserer Website implementierten Cookies werden in der Regel von Dritten gesetzt und dienen dazu, werbebezogene Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern, Daten über Ihr Surfverhalten zu sammeln und die Ihnen angezeigten Werbeanzeigen auf Grundlage Ihrer Interessen und früheren Interaktionen zu personalisieren.
Google Advertising Cookies
Zusätzlich zu Google Analytics kann diese Website mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) weitere Cookies von Google für Werbe- und Personalisierungszwecke verwenden. Sie können Ihre Einwilligung freiwillig beim Besuch unserer Website durch Betätigen des entsprechenden Buttons im Cookie-Banner erteilen oder die Nutzung von Google Analytics im Cookie-Banner ablehnen. Wir speichern Ihre Auswahl in einem separaten Cookie (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihre Entscheidung zu beachten und den Cookie-Banner nicht mehr anzuzeigen.
Diese Cookies ermöglichen es uns und Google
- Ihnen relevante Anzeigen auf Grundlage Ihres Surfverhaltens und Ihrer Interessen anzuzeigen
- Die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen
- Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren, indem wir die Ihnen angezeigten Inhalte und Anzeigen anpassen
Die oben genannten Informationen zu Google gelten entsprechend. Weitere Informationen zu den von Google bereitgestellten Werbe-Cookies und Datenschutzpraktiken finden Sie unter den folgenden Links:
- Datenschutzerklärung – Datenschutz und Nutzungsbedingungen – Google
- Wie Google Cookies verwendet – Datenschutz und Nutzungsbedingungen – Google
Facebook-Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel.
Diese Website nutzt die Funktionen des Facebook-Pixels, eines Webanalyse- und Werbedienstes der Facebook Ireland Limited, auf Grundlage Ihrer uns erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung freiwillig beim Besuch unserer Website durch Anklicken des entsprechenden Buttons im Cookie-Banner erteilen oder die Verwendung des Facebook Pixel im Cookie-Banner ablehnen. Wir speichern Ihre Auswahl in einem separaten Cookie (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihre Entscheidung zu beachten und den Cookie-Banner nicht mehr anzuzeigen.
Facebook Pixel hilft uns, Konversionsraten zu verfolgen, Anzeigen zu optimieren und Zielgruppen für zukünftige Werbekampagnen zu erstellen. Es sammelt Daten (z.B. zu Interaktionen auf unserer Website) und ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen.
Facebook hält sich an die EU-Datenschutzstandards und verwendet von der Europäischen Kommission herausgegebene Mustervertragsklauseln, um Datenübertragungen außerhalb der EU zu legitimieren und die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Du kannst deine Präferenzen bezüglich Facebook-Pixel in den Einstellungen deines Facebook-Kontos anpassen oder die Browser-Einstellungen verwenden, um zu verwalten, wie deine Daten erfasst werden. Weitere Informationen zu Facebook-Pixel und den Datenschutzpraktiken finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Verwaltung und Löschung von Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, oder wenn Sie diese löschen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden. Die nachstehenden Links enthalten weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies:
Sie können Ihre Zustimmung zum Verwenden von Cookies jederzeit widerrufen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein solcher Widerruf keinen Einfluss auf die rechtmäßige Verarbeitung hat, die wir bis dahin auf der Grundlage Ihrer Zustimmung durchgeführt haben.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies, wie oben beschrieben, Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Teile der Website nicht korrekt angezeigt werden oder einige Funktionen nicht normal funktionieren.
Wie können Sie uns bei Fragen/Beschwerden kontaktieren?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie uns eine E-Mail schicken an: privacy@cooperconsumerhealth.com.
Rechtskonformität und Transparenz
In unserer Cookie-Richtlinie wird die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Cookies klar dargelegt. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten einzusehen, zu korrigieren und zu löschen. Wir stellen sicher, dass die Zustimmung aktiv eingeholt wird, wie in der DSGVO vorgeschrieben, und dass keine Standardeinstellungen für die Zustimmung angewendet werden.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten zu schützen und haben Maßnahmen ergriffen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Sprache dieses Hinweises ist so gestaltet, dass sie für den Durchschnittsnutzer klar und verständlich ist, und vermeidet übermäßigen technischen oder rechtlichen Jargon.
Version und Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig und auf dem Stand vom 01. Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung dieser Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Cookie-Richtlinie zu ändern oder anzupassen. Die jeweils aktuelle Cookie-Richtlinie finden Sie unter
Das Dokument kann jederzeit abgerufen und ausgedruckt werden.